Nur eine digitale Unternehmenskommunikation ist eine zeitgemäße Unternehmenskommunikation. Mit unserem Strategiemodell A.L.R.A. nutzen Sie die Mechaniken von digitalen Kanälen und Social Media für mehr Reichweite und Effizienz sowie für die digitale Erfolgsmessung.
Digitale Unternehmenskommunikation planen
Die passende Strategie
Zur individuellen Informations- und Unterhaltungsbeziehung.
Klassische Strategien und Mechaniken der Unternehmenskommunikation sind für digitale Medien nur bedingt geeignet. Wer heute und in Zukunft erfolgreich kommunizieren möchte, sollte seine redaktionellen Strukturen, Formate und Inhalte digitalisieren. Entsprechend der Vielfalt an Möglichkeiten für digitale Unternehmenskommunikation entlang der Social Media-Kommunikation und der digitalen PR, ist eine individuelle Strategie grundlegende Bedingung für Erfolg.
Wir planen und setzen mit Ihnen eine digitale Unternehmenskommunikation um, die Ziele, Ressourcen und relevanten Stakeholder gemäß unseres A.L.R.A.– Ansatzes berücksichtigt.
Auch in der Krise den richtigen Ton treffen
Zeitgemäße Krisenkommunikation
Kanalspezifische Krisenkommunikation im Rahmen von Prävention und Intervention.
Mittlerweile haben Krisen stets auch eine digitale Dimension. Kritik an Unternehmen, Behörden oder Institutionen fällt im Internet oft heftig aus und kann schnell eine enorme Reichweite erzielen. Im Ernstfall bedarf es daher schneller und adäquater Reaktionen, um die Kommunikationskrise zu bewältigen. Die Basis dafür bietet eine sorgfältig geplante Krisenkommunikation. Sie verhindert auch einen nachhaltigen Schaden Ihrer Reputation.
Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung einer zeitgemäßen Krisenkommunikation. Im Ernstfall stehen Ihnen unsere Experten rund um die Uhr zur Seite und unterstützen aktiv bei der Krisenbewältigung.
Das richtige Setup finden
Eine zeitgemäße Webpräsenz
Setup für digitale Unternehmenskommunikation als Erfolgsentscheider.
Digitale Kommunikationskanäle, Unternehmenswebseiten und Social Media-Präsenzen können mehr Potential entfalten, wenn sie redaktionell und technisch miteinander verbunden sind. Ein zeitgemäßes Setup erleichtert Ihnen somit die digitale Unternehmenskommunikation. Wir empfehlen einen zentralen Content Hub (separater Coporate Blog, Newsroom oder Bereich Ihrer Unternehmenswebseite), über den Sie Botschaften gezielt distribuieren können.
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung eines passenden Setups für Ihre digitale Unternehmenskommunikation.
Digitale Unternehmenskommunikation umsetzen
Digital Content Creation
Digitale Medien als Unterhaltungsmedien.
Seit über 25.000 Jahren nutzen Menschen Geschichten, um Botschaften zu verbreiten. Durch kanal- und medienspezifisches Storytelling können Sie zu Ihren Zielgruppen durchdringen. Denn gute Geschichten werden gerne weitergegeben. Redaktionell, dramaturgisch und technisch attraktiver Content ist das A und O für digitale Unternehmenskommunikation – egal ob als Text, Bild oder Video.
Wir unterstützen Ihre digitale Unternehmenskommunikation bei der Entwicklung von Inhalten, die für Ihre Zielgruppen und für Suchmaschinen interessant sind.
Redaktionelle Textinhalte (Blog, Social Media, Webseite, etc.)
Social Media Channel-Management
Social Media Community-Management
Video-Produktion (Webvideo, Viral, Interview)
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Suchmaschinen als Leinwände des Internets – Übernehmen Sie die Regie!
Sichtbarkeit und Auffindbarkeit im Internet sind heutzutage zentrale Erfolgskriterien. Gute digitale Unternehmenskommunikation trägt zu einer positiven digitalen Reputationbei, indem auch die Suchmaschinenoptimierung ins Auge gefasst wird.
Über eine strategische Optimierung und gezieltes Online-Marketing helfen wir Ihnen die Szenerie Ihrer Suchergebnisse optimal zu gestalten.
SEO-Beratung (Onpage- und Offpage-SEO)
SEO-Strategie und Konzeption von Maßnahmen
SEO-Analyse und SEO-Controlling
Gestaltung und Programmierung
Das digitale Schaufenster der Unternehmenswebseite.
Unternehmen, Institutionen und Personen werden heute an der Professionalität, Qualität und Aktualität ihres Webauftritts gemessen. Umso wichtiger ist, dass Ihre digitale Unternehmenskommunikation möglichst hohen Standards entspricht.
Wir helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihres Web-Projektes und beraten Sie auf der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten.
Webseitengestaltung gemäß neuester Standards (Technik und Datenschutz)
Webseiten-Betreuung und Support (inhaltlich und technisch)
Bei Bedarf Anpassung / Erstellung von CI-Materialien
Reputation messen
Managed Monitoring
Die Nadel im digitalen Heuhaufen finden.
Ein vollautomatisches Web-Monitoring überwacht öffentliche Informationsströme, extrahiert relevante Informationen und hilft Ihnen in wichtigen Entscheidungen. Die erhobenen Daten werden technisch gefiltert, strukturiert und aufbereitet. Bei diesem Schritt stößt jedoch selbst modernste Analyse-Technik an ihre Grenzen – eine unübersichtliche Datensammlung ist die Folge.
An dieser Stelle setzt unser MANAGED MONITORING an:
In Ergänzung zum technischen Monitoring übernehmen unsere Spezialisten die Analyse und Auslese der Monitoring-Funde. Unsere langjährige Erfahrung in der Filterung und Bewertung hilft uns, für Sie relevante Daten zu analysieren, zu evaluieren, in einen Bericht zu überführen und Handlungsempfehlungen für Ihre digitale Unternehmenskommunikation abzuleiten.