Medien-Simulation für Schulen & Bildungseinrichtungen
Egal ob Desinformationen, Hate Speech oder Online-Scams – das Internet steckt voller Herausforderungen.

Um digitale Herausforderungen zu meistern, braucht es Awareness, Wissen und praktische Skills.
Wir haben für Ihren Unterricht das Internet nachgebaut.
Überführen Sie theoretisches Wissen in praktische Fähigkeiten – mit minimalem Aufwand
Täuschend echt
Spielfertige Module
Spaß beim Lernen

Diese interaktive Demo ist ein externer Inhalt. Mit dem Laden der Demo akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.
Interaktive Demo ladenFür welche Schulen und Bildungseinrichtungen eignet sich unsere Schulungssoftware?
Universitäten und Hochschulen
die ihren Studierenden praktische Fähigkeiten in Krisenkommunikation, -management oder Medienkompetenz vermitteln möchten
Schulen und Berufsschulen
die mit ihren Schülern, den Umgang mit digitalen Herausforderungen wie Fake News, Hate Speech & Co. trainieren möchten.
Institute und Akademien
die ihr Angebot um Simulationstrainings erweitern oder Simulationen in bestehende Angebote integrieren möchten.
Hervorragendes Feedback
„Wir sind sehr glücklich, mit PREVENCY einen hochprofessionellen Dienstleister im Team zu haben. Auch unsere Anforderungen an die Software wurden absolut erfüllt.“
Anastassiya Popenya
Projektleiterin Krisenkommunikation
Deutsche Telekom
„Die vorbereitete Situation war sehr realistisch ausgearbeitet, so dass man fast vergaß, in einer Simulation zu sein.“
Julia Ihmels
Leiterin Kommunikation
Gemeinnützige Hertie-Stiftung
„Die geführte Krisensimulation mit PREVENCY war eine intensive und realitätsnahe Erfahrung. Sie hat uns nicht nur strategisch gefordert, sondern auch wertvolle Erkenntnisse geliefert, die unsere Krisenkommunikation nachhaltig stärken.“
Anja Heckendorf
Leiterin Unternehmenskommunikation
Herrenknecht AG
„Alle waren von dem Training und den Tipps, die sie von PREVENCY erhalten haben, begeistert. Und alle haben gesagt, dass ihnen das Training geholfen und Sicherheit gegeben hat.”
Jessica Webel
Unternehmenskommunikation
InfraServ Wiesbaden
FAQ
Wir bieten spezielle Education-Preise für Schulen, Hochschulen und Universitäten. Bitte kontaktieren Sie uns und geben Sie an, dass Ihre Organisation eine Bildungseinrichtung ist, um von unserem Education-Pricing zu profitieren.
Ja, wir bieten ein spezielles Education-Pricing an. Melden Sie sich gerne bei uns und geben Sie unbedingt an, dass es sich bei Ihrer Organisation um eine Bildungseinrichtung handelt.
Die Simulation eignet sich für verschiedene Fächer und Themen. In der Schule kann sie im Politikunterricht oder in den Sozialwissenschaften eingesetzt werden. An Universitäten ist sie ideal für Studiengänge wie Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, PR und Journalismus, Marketing oder Krisenmanagement.
Schüler und Studenten schlüpfen in verschiedene Rollen, wie Mitarbeiter eines Unternehmens, Faktenchecker oder Fake News-Verbreiter. Die Simulation startet mit einem Szenario, bei dem die Teilnehmenden in ihren Rollen verschiedene Herausforderungen meistern müssen, wie z.B. in sozialen Medien posten oder auf E-Mails antworten. Dazu gehört auch das Diskutieren der nächsten Schritte in der Gruppe, das Treffen von Entscheidungen und das Verteilen von Aufgaben. Nach der Simulation findet eine Reflexionsrunde statt.
Dank unserer spielfertigen Module ist der Aufwand minimal. Lehrkräfte werden einmalig eingewiesen und die Schüler erhalten eine kurze Einführung durch ein klickbares Tutorial.
Ja, wir bieten einen Testdurchlauf mit Unterstützung von uns an – ganz ohne Lizenzierung.
Wir bieten Module zu den Themen Fake News/Desinformation, Shitstorm, Krisenkommunikation und -management, Datenschutz, Cyberangriffe und Scams, sowie Plattformrichtlinien bei Social Media. Bald erweitern wir unser Portfolio um Themen wie Künstliche Intelligenz und Wahlkampf.
Ja, wir entwickeln gerne neue Module nach Ihren Vorstellungen in Zusammenarbeit mit Ihnen.
Selbstverständlich! Unser Team unterstützt Sie jederzeit. Wenn Sie die Simulation nicht eigenständig durchführen möchten, begleiten Sie unsere Experten sogar vor Ort.