Shitstorm-Simulation
Für mehr Sicherheit im Shitstorm-Management
Anfang 2021 führte das PREVENCY®-Team gemeinsam mit dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (kurz: BASE) eine Shitstorm-Simulation durch. Ziel war es, Kompetenzen im gesamten Kommunikationsteam zu erweitern und gemeinsam ein Verständnis dafür zu gewinnen, wie man sich während einer digitalen Empörungswelle verhalten sollte.
Ziele und Anforderungen:
-
Schaffung gemeinsamer Erfahrungswerte im Team
-
Sensibilisierung aller Kolleg:innen für die Herausforderungen in der Social Media-Arbeit
-
Abläufe erproben und die Zusammenarbeit im Team stärken
-
Vorbereitung auf organisationsspezifische Shitstorm-Themen
-
Durchführung als Remote-Training
Eine gemeinsame Erfahrungsbasis für ein junges Team aus unterschiedlichen Bereichen
Das BASE ist ein relativ neues Bundesamt, das sich zum Zeitpunkt unseres Trainings noch in der Aufbau- und Ausbauphase befand. Entsprechend gab es vor allem im Kommunikationsteam einen starken Personalzuwachs. Die Shitstorm-Simulation sollte helfen, die Zusammenarbeit im Team zu fördern und eine gemeinsame Erfahrungsbasis im Umgang mit einer kommunikativen Extremsituation zu schaffen. Gleichzeitig sollten Mitarbeiter:innen z.B. aus der Pressearbeit einen praxisnahen Einblick in die Herausforderungen der Social Media-Arbeit erlangen.
Vom lauen Lüftchen bis zum Empörungsorkan
In der Shitstorm-Simulation musste sich das BASE-Team in mehreren Runden dem fiktionalen Empörungssturm im Netz stellen. Abwechselnd schlüpften die Übenden in Rollen von wütenden Social Media-User:innen und von Administrator:innen. Dabei wurden die verteidigenden Teams mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert: Angefangen mit berechtigter Kritik mit geringer Windstärke eskalierten die Szenarien durch Hatespeech, Fake News und Co. schnell zum echten Empörungsorkan. Reaktionsgeschwindigkeit, kanal- und zielgruppengerechte Holding-Statements, Monitoring und Community Management waren nur einige der Aufgaben, die das BASE-Team in diesem Rahmen übernehmen musste.
Machen Sie Ihr Social Media-Team fit für die Krise!
-
Steigern Sie die Krisenkompetenz im gesamten Team
-
Steigern Sie die Teamfähigkeit in schwierigen Situationen
-
Geben Sie Ihrem Team Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit digitalen Krisen
-
Testen Sie Prozesse, Strukturen und Verantwortlichkeiten
Mehr Verständnis für das Phänomen „Shitstorm“
In einer Abschlussrunde wurden die Erfahrungen ausgetauscht, Learnings festgehalten und Optimierungsvorschläge eingebracht. Die Teilnehmer:innen hatten ein besseres Verständnis dafür entwickelt, wie man sich während eines Shitstorms bestmöglich verhält – und was man lieber nicht tun sollte. Auch konnte das Training zu einer gesteigerten Awareness beitragen: Gerade Teilnehmer:innen, die in ihrer täglichen Arbeit wenig mit Social Media zu tun haben, wurden für den Hass und die Anfeindungen sensibilisiert, die einem im Netz entgegenschlagen können.