Die KRISENMANAGEMENT APP ist unsere All-in-One-Lösung, um Kommunikationsverantwortlichen den Umgang mit Krisen und kritischen Issues zu erleichtern. Zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Digitales Krisenhandbuch und noch mehr
KRISENMANAGEMENT APP
Die digitale Schaltzentrale für Ihr Krisenmanagement
Digitales Krisenhandbuch von überall aus abrufbar
Support über 24/7 Krisenhotline
Erstellung und Verwaltung von Darksites
In-App-Monitoring mit Buzz-Report
Verwaltung von Checklisten und Dateien
Stabliste mit Kontaktdaten und Click to Call-Funktion
Alarm-SMS an Stabsmitglieder
DSGVO-konformes Message-Board
In deutschen Rechenzentren mit zertifiziertem Sicherheitsmanagement gehostet (DIN ISO/IEC 27001)
Krisen digital meistern
Koordination und Schnelligkeit
Mit der Krisenmanagement App Handlungsfähigkeit sichern
Krisen kommen meist unerwartet, vor allem in Zeiten von Social Media. Ob Hate Speech, Fake News, Dark PRoder ein handfester Shitstorm - schnelle und adäquate Reaktionen sind notwendig, um Risiken, Issues und Krisen zu adäquat zu managen und Reputationsschäden zu vermeiden. Deshalb haben wir ein benutzerfreundliches Tool entwickelt, das notwendige Funktionen sinnvoll zusammenführt und Ihr Krisenmanagement digitalisiert.
Nutzen Sie unsere KRISENMANAGEMENT APP und digitalisieren Sie Ihre Kriseninfrastruktur!
Funktionen und Vorteile
Vorlagen, Checklisten und Dokumente
Zeit- und ortsunabhängiger Zugriff auf die Krisenmanagement app
Klare Struktur und einfache Bedienung
Einfache Editierung über WYSIWYG-Editor
Quick-Search über zentrales Suchfeld
Ablage und Zugriff auf Dokumente (PDF, PPT, JPG, etc.)
Dynamische Checklisten mit Zeitstempel
Personen und Kontaktdaten auf einen Blick
Alarm per Knopfdruck aus der Krisenmanagement App
Übersicht der Stabsmitglieder mit Funktion
Relevante Kontaktdaten auf einen Blick
Quick-Search über zentrales Suchfeld
Sofortkontakt aus der App (Click to Call-Funktion)
Alarm-SMS an Stabsmitglieder aus der App
Integriertes Medienmonitoring
Aktuelle Erwähnungen und deren Viralität im Buzz-Report
Das In-App-Monitoring trackt permanent Diskussionen im Web in Verbindung mit Ihrem Unternehmen
Im Krisenfall lässt sich der Buzz-Report mit spezifischen Suchbegriffen aktivieren
Der Report zeigt letzte Erwähnungen mit Zeitstempel und Quelle sowie Hyperlink
Übersichtliche Metriken geben Aufschluss über den Grad der Verbreitung und Qualität der Diskussion